Wer sich als Vertragskunde in letzter Zeit einen den Huawei E 173 Sufstick zugelegt hat, könnte eine ganz spezielle Version erwischt haben. Einige Surfsticks der Serie sind mit einem Netlock gesperrt. Das bedeutet dass alles fein ist, so lange sich eine o2 Karte in eben diesem Stick befindet. Sobald aber eine andere Karte in den Huawei E173 eingelegt wird, bekommt der Stick keine Verbindung mehr und fordert den Entsperrcode/Delockcode an.
Das ist keine Absicht sondern liegt an einem Lieferengpass mit dem das Unternehmen zuletzt zu kämpfen hatte. Um die Bestellungen so schnell wie möglich zu bedienen wurden deshalb Prepaid-Surfsticks verschickt. Ob da Absicht oder eine Verwechslung die Ursache ist, bewerte ich nicht.
![Surfstick Huawei E173u-1]()
Sollte die Entscheidung mutwillig getroffen worden sein, hätte ich ein separates Schreiben erwartet indem der Kunde darüber informiert wird, dass er hier ein gesperrtes Produkt benutzt. Darüber hinaus sollte dem Kunden eine Anleitung zur Entsperrung des Huawei E173u-1 an die Hand gegeben werden. Das würde ich voraus setzen. Viele Kunden werden von der Sperrung jedoch zunächst überhaupt nichts mitbekommen, denn sie werden den Stick ja, wie vorgesehen mit ihrer o2-SIM-Karte nutzen. Und da funktioniert ja alles.
Okay, das Kind liegt jetzt nun einmal im Brunnen. o2 bietet natürlich eine kostenfreie Entsperrung an. Wer also als Vertragskunde über einen gesperrten Huawei E173 verfügt, meldet sich einfach mit der Seriennummer des Gerätes bei der
o2-Hotline. Dort wird die Seriennummer durch das System gejagt und herausgegeben. Schwupps, Surfstick frei und los geht's. Alles wieder gut.