Telefónica hat bekannt gegeben, E-Plus zu kaufen. Somit werden die beiden deutschen E-Netzbetreiber zu einem Unternehmen fusionieren. Diese Entscheidung scheint in Sack und Tüten, die Zustimmung der Aktionäre und der zuständigen Aufsichtsbehörden steht noch aus. Das wird aber im Allgemeinen nur noch eine Formalie sein. Bis zur Jahresmitte 2014 soll dann die Vereinigung abgeschlossen sein. Wie bereits beim Kauf von Alice Hansenet wird es wohl am Anfang noch die getrennte Produkte O2 und E-Plus/BASE geben, später dann aber wohl zugunsten von O2 zu einer Marke verschmelzen und somit mit 43 Millionen Kunden der größte Netzbetreiber in Deutschland. Das Call-Magazin schreibt den, für mich wichtigen Schlüsselsatz: "[...]Man erhofft sich hiervon Synergieeffekte insbesondere in Vertrieb, Kundenservice und Netzwerk sowie zusätzliche Umsätze.[...]"
