Quantcast
Channel: Netzbetreiber – Jannewap
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

Nationales Roaming bei E-Plus und o2

$
0
0

Yippieh, das nationale Roaming zwischen E-Plus und o2 ist da. Für mich persönlich Murks – zumindest wenn ich Öffis reite. Als ich vor einigen Jahren von o2 weggegangen bin und zur Telekom wechselte, war ich Funklöcher gewohnt – nicht böse gemeint, o2. Bei der Telekom war das anders. Ab und zu musste ich mal EDGE aushalten. Das aber nur, wenn ich mit den Öffis mal wieder durchs Hinterland geeiert bin. Mein Gastspiel bei der Telekom hat sich für mich auch erledigt und ich bin jetzt ein recht glücklicher E-Plus-Kunde. Auch hier bekomme ich mein LTE und HSDPA satt. Okay, im Hinterland ist es auch immer wieder mal EDGE, aber das Netz hält wenigstens und ich kann weiter surfen.

Mobilfunkmasten

Jetzt nicht mehr. Und wieder Off… Denn jetzt ist das nationale Roaming für mich da. So nennt das Telefónica und meint damit, dass der Telefónica- oder E-Plus-Kunde automatisch in das jeweils andere Netz wechselt, sofern das überhaupt oder stärker ist. Der mittelfristige Plan ist, dass die Netze seiner beiden Marken E-Plus und o2 zusammengelegt hat um den Kunden endlich ein Top-Netz zu bieten. Dazu gehört es, dort Masten abzubauen wo sie doppelt vorhanden sind und dorthin umzuziehen, wo sie dringend benötigt werden. Bis dahin bin ich Kunde zweier Netze.

Im Telefon habe ich leider die automatische Netzwahl eingestellt und werde so ab und zu ins o2-Netz rübergewuchtet. Und da isses wieder. Das Funkloch. Seh ich das richtig dass ich bis zur echten Verknüpfung der Netze, wann auch immer die geschehen wird, manuell umschalten muss? Sieht so aus. Oder ich leb mit dem Sprung zurück.

Es wird mit o2 aber auch nicht langweilig. Ein paar „Meilensteine“

Witzig, aber nicht anders zu erwarten, ist dass das Telefonat in das E-Plus-Netz nun quasi ein On-Net-Telefonat ist. Das wird von o2 aber nicht als ein Solches behandelt. Wer also keine Allnet-Flat hat oder über eine Flatrate ins E-Plus-Netz verfügt, zahlt jedes einzelne Telefonat vom E-Plus-Netz ins o2-Netz und umgekehrt. Böse Zungen könnten das pure Geldmache nennen und für mich ist das objektiv in der Tat nicht zu erklären. Telefonate zu den Submarken von o2 waren doch schon immer kostenlos, wenn auch das Telefonat in das o2-Netz im Tarif kostenlos enthalten war. o2 Prepaid aka LOOP, Tchibo, Fonic, Kaufland mobil etc. alles für Umme. Warum also die Zickerei mit den Telefonaten in das E-Plus-Netz? Eure Serviceverträge oder der Umstand, dass Ihr die Netze bisher nicht real-technisch zusammenschalten konntet, sind dem Endkunden doch egal. Also gratis Telefonate ins E-Plus-Netz! Jetzt!

Der Beitrag Nationales Roaming bei E-Plus und o2 erschien zuerst auf Jannewap.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23