Quantcast
Channel: Netzbetreiber – Jannewap
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

Die Datenautomatik von o2

$
0
0

Die Datenautomatik von o2 ist ein Gebilde, dass Telefónica nach dem Kauf von E-Plus in sein eigenes Programm übernommen hat. Sie funktioniert so, dass sie Dir automatisch Megabytes dazubucht, sobald Du das Datenvolumen Deines Tarifs verbraucht hast. Dein Mehrwert ist, dass Du ungedrosselt weitersurfen kannst. Der Vorteil von o2 ist, dass sie Geld damit verdienen. Die Datenautomatik musst Du auch nicht einschalten. Sie ist automatisch in Deinem Tarif aktiviert und dabei.

Direkt nach der klammheimlichen Scharfschaltung auf alle o2-Verträge, ging natürlich der große Ärger los. Für den o2-Kunden (wie mich) ist das schon verwirrend, wenn auf einmal eine SMS von o2 einflattert, in der Dir trocken mitgeteilt wird, dass die Automatik gegriffen hat und Du nun schnell weitersurfst. Natürlich wurde dann auch geprüft – es gab wohl einige Anwaltsgänge – ob das rechtlich überhaupt zulässig ist. Die Antwort ist ja. Das darf Telefónica einfach so machen. Ein anderslautendes Urteil ist nach Aussagen der Kundenbetreuung noch nicht rechtskräftig. Aus Verbrauchersicht ist das schade, denn es gab nicht einmal eine Pressemitteilung oder Ankündigung der Aktivierung dieser Zusatzoption. Ich habe zumindest keine bekommen und auch keine Ankündigung bei meiner Recherche gefunden. Naja, es ist halt eine Möglichkeit, mit Mobilfunk noch ein wenig Geld zu verdienen.

Datenautomatik deaktivieren
Wie kann ich denn nun meine Datenautomatik deaktivieren (lassen)? Das geht zum Einen auf dem Onlineportal unter Datenautomatik deaktivieren oder halt über die Kundenbetreuung von o2.

Der Beitrag Die Datenautomatik von o2 erschien zuerst auf Jannewap.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23